Der Franziskusweg: Als Gastfreundschaft zur Berufung Wird

Im Jahr 2019 entschied die Region Toskana plötzlich, den historischen Verlauf des Franziskuswegs zu ändern und Pontassieve von der Karte zu streichen. Diese Entscheidung führte zu einem einsamen Kampf von Leonardo, einem Hotelier, der ohne die Unterstützung anderer Kollegen oder Branchenverbände die historische und wirtschaftliche Bedeutung dieses Etappenziels verteidigte.

Der Kampf um Authentizität

Leonardo führte einen echten Kampf, unterstützt nur von vier Personen der zweiten Etappe, La Consuma. Seine Verteidigung basierte auf:

Historische Forschung: Dokumente aus dem 16. Jahrhundert belegen den Durchgang der Pilger über die Ponte Mediceo von Pontassieve, die erste der sieben Brücken entlang des Franziskuswegs.

- Politisches Engagement: Briefe und Videokonferenzen mit den Regionalräten hoben die historische und, nicht weniger wichtig, wirtschaftliche Bedeutung dieser Etappe für die lokalen Mikrogemeinschaften hervor.

- Internationale Netzwerke: Kooperationen mit internationalen Autoren wie Sandy Brown, einem amerikanischen Priester, und anderen europäischen Wissenschaftlern haben zur Förderung und Verbesserung des Weges beigetragen.

Der Zauber der Ersten Etappe: Pontassieve

Pontassieve ist aus mehreren Gründen einzigartig:

- Sanft zugänglich:** Die 18 km von Pontassieve nach Florenz sind ideal für Pilger, die nicht besonders trainiert sind.

- Sicherheitsnetz:** Zwei Bahnhöfe und fünf Buslinien stehen im Notfall zur Verfügung.

- Spiritueller Übergang:** Der Übergang von der Stadt in die Natur, ein Unterricht von Franziskus, der den Weg inspiriert hat.

Unsere Mission:

- Gastfreundschaft seit 1994

- Ratschläge von erfahrenen Wegbegleitern

- Frühstücke, die im Herzen bleiben

„Hier in Pontassieve habe ich verstanden: Der Pilgerweg ist kein Rennen, sondern ein Dialog mit der Geschichte.“ – Matthias, deutscher Pilger.

Warum Wir Wählen?

Wir bieten eine einzigartige Erfahrung der Gastfreundschaft entlang des originalen Franziskuswegs, mit über 30 Jahren Erfahrung im Dienst an Pilgern. Unsere Leidenschaft für Kultur, Geschichte und Zuverlässigkeit macht uns zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle:

- Nur Unterkunft auf dem originalen Weg

- Langjährige Erfahrung im Service für Pilger

- Engagement für den Erhalt des historischen Weges

Der Franziskusweg: Wo Geschichte und Spiritualität sich begegnen

Die Pieve di Sieci ist einer der bedeutendsten Orte entlang des Weges. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 935 zurück und sie war seit dem Mittelalter ein wichtiger Rastplatz für Pilger.

- 1300: Hauptquartier von Corso Donati im Ghibellinenkrieg

- 1500: Pilger der Renaissance bewunderten den farbenprächtigen Taufbrunnen

- 1740: Eine verheerende Überschwemmung veränderte den Verlauf der Straße und trug zur mystischen Atmosphäre bei.

Der schlanke Glockenturm der Pieve war schon immer ein Orientierungspunkt für Pilger.

Warum diese Etappe einzigartig ist:

- Historische Dichte: Eine seltene Konzentration authentischer mittelalterlicher Zeugnisse

- Kontinuität: Die gleichen Ausblicke, die vor 500 Jahren Pilger verzauberten

- Symbolismus: Sieci verkörpert die Spaltungen, die Franziskus zu heilen suchte.

Warum Pontassieve?

Pontassieve ist der ideale Eingang zum Franziskusweg und vereint Zugänglichkeit und Spiritualität:

- Sanfter Einstieg (18 km von Florenz), ideal für Pilger, die nicht trainiert sind, Familien mit Kindern oder ältere Menschen auf einer spirituellen Reise.

- Sicherheitsnetz mit Bahnhöfen und Buslinien für Notfälle.

-Hilfe in deutscher Sprache** in den lokalen Apotheken.

Unser Gästehaus ist mehr als nur eine Unterkunft; es ist ein Ort, an dem Geschichten mit den Steinen verwoben sind und jeder Pilger eine authentische und spirituelle Erfahrung machen kann.

Pilgererfahrungen: "Mit dir habe ich verstanden: Der Weg liegt nicht im Führer, sondern im Gehen.“

– Matthias, Kiel (September 2023).

Drei Gründe, warum uns deutsche Pilger vertrauen:

1. Wir haben für den Erhalt des originalen Weges gekämpft.

2. Über 30 Jahre Erfahrung im Service für Pilger.

3. Leidenschaft für die Kultur und Geschichte des Weges.

Der Franziskusweg: Ein Historisches Beispiel:

Die Pieve di Sieci

Die Pieve di Sieci befindet sich nur 3 Gehminuten von unserem Gästehaus entfernt. Es ist ein Ort, der die Erinnerung an Jahrhunderte von Geschichte bewahrt:

- 935 n. Chr.: Erste Erwähnung als Rastplatz für Pilger.

- 1300: Strategischer Punkt im Ghibellinenkrieg.

- 1740: Die große Überschwemmung formte die heutige mystische Atmosphäre.

„Wenn das Licht am Abend durch die Bifora dringt, spürst du: Das ist kein Museum, sondern lebendige Geschichte.“

Der Nächste Schritt:

- Nutzen Sie die persönliche Beratung für den Gepäcktransport.

- Buchen Sie jetzt Ihren Platz für die Pilgersaison 2025.

*„Wir bewahren nicht